Bürohochhaus auf dem Campus der Universität des Saarlandes

Aufgabenstellung
Der Entwurf des 10-geschossigen Bürohochhauses der Scheer-Group auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken stammt von av-a, Berlin. Das ortsansässige Architekturbüro Prof. Focht und Partner betreute die Ausführung. k+p waren für Planung und GU-Ausschreibung der Fassade verantwortlich. Die Herausforderung lag bei den sehr hohen Qualitätsansprüchen der Fassadenkonstruktion bei einer extrem kurzen Planungs- und Bauzeit von insgesamt 18 Monaten.

Fassade
Die Fensterbänder wurden als Pfosten-Riegel-Konstruktion ausgeführt, mit dem Anspruch, dass sich alle Glasflächen von innen reinigen lassen. Die vorgehängte, hinterlüftete Blechfassade besteht aus rot eloxierten, gesägten Aluminiumblechen.
Durchlaufende Lisenen aus Sonderprofilen dienen optisch der Gliederung der Fassade und als Führung für die Lamellenraffstore. Des Weiteren ermöglichen sie eine verdeckt liegende Entwässerung der Fassade, die für eine sehr geringe Verschmutzung der Fassadenoberfläche sorgt.

Zurück zur Übersicht