Schulgebäude in Lörrach – Fluchttreppenhaus, Rauch- und Brandschutz

Aufgabenstellung
Nach Entscheidung des Regierungspräsidiums Freiburg musste der Neubau von 2012 umfassend brandschutztechnisch verbessert werden.
Die Maßnahmen umfassten einen Verbindungssteg, ein zusätzliches außenliegendes Fluchttreppenhaus sowie Rauch- und Brandschutzwände und Brandschutztüren in den innenliegenden Treppenhäusern und Fluren.

Fassade
Für den fachgerechten Anschluss der Stahlkonstruktion des außenliegenden Fluchttreppenhauses waren ein Rückbau sowie eine umfangreiche Anpassung der Kupferlochblech-Fassade erforderlich. Bestehende Fensterelemente mussten um Türen ergänzt werden. Teilweise wurden neue Türen in den Betonrohbau gebrochen. Eine besondere technische Herausforderung stellte die Konstruktion von automatisch ausklappbaren Treppenläufen vor den Fluchttüren dar. Die Umbauarbeiten fanden bei vollem Schulbetrieb statt.

Zurück zur Übersicht