Aufgabenstellung
Das Gebäudeensemble des Rathauses Neunkirchen im Saarland aus dem Jahr 1959 besteht aus einem Hochhaus mit mehreren niedrigen Anbauten und wurde in den 1980er-Jahren teilsaniert. Im Rahmen der aktuellen energetischen Sanierung des Rathauses mussten auch die Fenster und Fassaden durch zeitgemäße Konstruktionen ersetzt werden. Neben den hohen Wärmeschutzanforderungen sollte zudem eine Nachtauskühlung über die Fassade realisiert werden. Der Entwurf der Hochhausfassade wurde maßgeblich von k+p begleitet und optimiert.
Fassadensanierung
Die Fassade des Hochhauses wurde mit einer hinterlüfteten Putz- und Blechfassade versehen. Die Blechfassade wird zum Gebäude hin entwässert, wodurch die langfristige Verschmutzung der Fassade minimiert wird. Die Fensterbänder verfügen über öffenbare Flügel sowie Lüftungsklappen hinter geschlitzten Wetter- und Insektenschutzblechen für die Nachtauskühlung. Für die Lüftungsklappen wurden Sonderprofile angefertigt. Alle Arbeiten fanden bei vollem Betrieb des Rathauses statt.